Asolo, eine kleine Stadt nur wenige Schritte von Venedig entfernt, beherbergt unglaublich viele Sehenswürdigkeiten: Von privaten Villen bis zu Kirchen, von Plätzen bis zu historischen Gebäuden ist Asolo ein kleines Juwel in der Provinz Treviso.

In diesem Artikel führen wir Sie in die Schönheit von Asolo ein, eine unumgängliche Station während eines Urlaubs in Venetien.
Die Stadt Asolo
Was in Asolo zu sehen ist
Asolo hat eine beeindruckende Anzahl von Touristenattraktionen, insbesondere im Vergleich zur relativen Kleinheit des Territoriums.
Die Festung von Asolo
Wir starten von der Rocca, die auf dem Monte Ricco (dem höchsten Gipfel in der Umgebung von Asolo) erbaut wurde und aus der Zeit zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert stammt. Bis 1510 beherbergte die Festung die Garnisonen von Soldaten, aber bereits ab diesem Datum begann die Phase des Verfalls der Befestigungsanlagen. In der Tat versuchte Venedig 1650, es für die Summe (nicht einmal sehr hoch) von 320 Dukaten zu verkaufen, eine Transaktion, die nur durch die Bitten der Asolo-Gemeinde zunichte gemacht wurde, die dieses Denkmal bereits damals als integralen Bestandteil der Stadt empfand. Von den 80er bis 90er Jahren hat die Rocca eine wichtige schützende Intervention erfahren, die sie zu einer der Hauptattraktionen von Asolo macht.
Das Schloss von Asolo

Noch älter ist das Schloss aus dem 10. Jahrhundert, in der früher zuerst Ezzelino da Romano und dann die venezianischen Podestàs beheimatet waren. Von den vier Türmen, die es charakterisierten, sind in der kurzen Saison der Carraresi nur noch drei mit den Stadtmauern verbunden: der Torre Civica, der torre Reata und der Torre del Carro; Die Umwandlung der prächtigen Aula Pretoria in ein Theater gehört zur französischen Phase (1798). Zwei kleine Kuriositäten: In diesen Gärten lässt Pietro Bembo, Literat am Hofe von Caterina Cornaro, Königin von Zypern und Dame von Asolo seine berühmten Dialoge "The Asolani", spielen und innerhalb des Komplexes finden wir auch den Wiederaufbau des berühmten Duse Theaters, kürzlich restauriert.
Die Kathedrale von Asolo

Ein weiteres unumgängliches Denkmal ist die Kathedrale, deren erste dokumentierte Erwähnung auf das Jahr 969 zurückgeht, obwohl sie wahrscheinlich erst 1584 ihr heutiges Aussehen annimmt; der innere Teil hat drei Schiffe mit Steinsäulen; dort können Sie auch die wertvollen Engel von Giuseppe Bernardi auf dem Hochaltar und die fantastischen Altarbilder von Lorenzo Lotto und Jacopo da Ponte bestaunen. Es wäre unmöglich, unter den heiligen Stätten das S.S. Pietro und Paolo-Kloster nicht zu erwähnen, das, angelehnt an die Wände, zuerst Sitz der Benediktinerinnen (von 1634 bis 1807), dann der städtischen Schulen und schließlich der CIMBA waren, ein Konsortiums von 37 amerikanischen Universitäten, das in diesen Gebäuden angesehene Masterstudiengänge organisiert. Darüber hinaus erwähnen wir die Kirche San Gottardo, die in der Renaissance das bekannteste Kloster von Asolo war, die Kirche Santa Caterina, die gleichzeitig mit der Geburt und Entwicklung der Bruderschaft der Battuti zu Beginn des 14. Jahrhunderts verbunden war und die Kirche Sant 'Anna, die die Gräber der berühmten Leute von Asolo beherbergt, einschließlich Eleonora Duse und Freya Stark.
Das Bürgermuseum von Asolo
Ebenfalls einen Besuch wert ist das Bürgermuseum, das sich im Palazzo del Vescovado und im angrenzenden Palazzo della Ragione (letzterer aus dem 15. Jahrhundert) befindet. Der erste Kern der Museumssammlungen wurde im frühen neunzehnten Jahrhundert dank Spenden von Domenico Manera und Giovan Battista Sartori Canova gebildet. Offiziell wurde das Museum Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und sammelt nach und nach eine wachsende Anzahl von Spenden, was die Güter des Instituts, von dem wir vor allem das sehr wichtige historische Archiv kennen, erheblich erhöht.
Die Plätze von Asolo

In Asolo gibt es zahlreiche Plätze: Piazza Brugnoli, die auf alten Heilbädern aus dem I-IV-Jahrhundert steht, unter denen sich das prächtige römische Aquädukt "La Bot" befindet; Piazza Garibaldi, der Hauptplatz der Stadt, von dem aus Sie die wichtigsten Denkmäler des historischen Zentrums erreichen können; Piazza Maggiore mit dem gleichnamigen Brunnen, dessen heutiges Erscheinungsbild aus dem Jahr 1575 stammt, während der geflügelte Löwe von Antonio Dal Zotto aus dem Jahr 1918 stammt; Auf der Piazza D'Annunzio befindet sich der wunderschöne Palazzo Beltramini, Sitz der gleichnamigen Familie, die im 15. Jahrhundert aus der Lombardei nach Asolo kam. Am Portello di Castelfranco, einem der Tore der wunderschönen Stadtmauer, finden Sie das Haus und den Park von Dame Freye Stark, in denen in den 90er Jahren Ausgrabungen durchgeführt wurden, in denen römische Überreste gefunden wurden: vor wenig mehr als einem Jahr wurde der Garten Parco Archeologico von Asolo geboren und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier können Sie auch die Überreste des Theaters des antiken Acelum bewundern.
Die Villen von Asolo
Ein weiterer wichtiger privater Sitz von Asolo ist zweifellos die Villa Scotti-Pasini, die vom Monte Ricco aus die Stadt überblickt. Der erste Grundriss der Villa scheint sich um das 17. Jahrhundert zu beziehen, während die Ensembles einiger kleiner umliegender Gebäude dem folgenden Jahrhundert zugeordnet werden können. Darüber hinaus können Sie in Asolo auch das reich verzierte Casa Longobarda bewundern, in dem der Architekt Francesco Graziolo wohnte und wo sich wahrscheinlich auch seine Werkstatt befand. Auf der Spitze des Colle Messano befindet sich stattdessen die Villa Contarina (genannt degli Armeni), eines der berühmtesten asolanischen Denkmäler, das 1558 erbaut und neben den Händen der Contarini auch an zahlreiche andere Familien des venezianischen Adels weitergegeben wurde. Im Inneren finden Sie biblische Fresken von Brescias Lattanzio Gambara.

Wie wir sehen können, gibt es in Asolo zahlreiche Privathäuser, die zu wichtigen Touristenzielen geworden sind. Neben den bereits erwähnten finden wir zahlreiche weitere Residenzen: die Casa Malipiero, die dem Komponisten Gianfrancesco Malipiero aus dem 20. Jahrhundert gehörte; die Hanse (Casa de Maria und Casa Pusinich) im nordischen Stil, erbaut 1914-15 nach dem Willen des Malers Mario de Maria (besser bekannt als "Marius Pictor"); Casa Duse , in der die letzten Lebensjahre der berühmten Theaterschauspielerin Eleonora Duse stattfanden; Schließlich Casa Gotica, um das herum die archäologische Aufsicht für Venetien kürzlich Wohnmaterialien gefunden hat , die den alten Venezianern zuzuschreiben sind.
Wir hoffen, unser Artikel war hilfreich! Planen Sie Ihre nächste Reise nach Venetien? Leben Sie den Traum von einer Reise in die Länder der palladianischen Schönheit!
Entdecken Sie die alte Schönheit der Terre della Serenissima, der historischen Dörfer und der Palladio-Villen... Gönnen Sie sich den Luxus einer Zeitreise in die schönsten Villen und historischen Häuser in Venedig!
Erfahren Sie mehr über unsere venezianischen Fluchten
Comments