top of page

ERBE

NETZWERK

CHRONIKEN

INFOSHOP

E-BIKE

REISEN

1 2 3 TAGE

Suche

Die palladianische Loggia in den Accademia-Galerien




Die Accademia-Galerien haben gerade einen ganz neuen Bereich eröffnet, sechs Räume entlang der prächtigen Palladio-Loggia, einem außergewöhnlichen architektonischen Raum, den nicht viele Menschen kennen.


Andrea schafft, wie wir wissen, wie Proto nicht einmal ein öffentliches Werk in Venedig.

Nicht die Rialtobrücke, nicht der Wiederaufbau des Dogenpalastes nach dem Brand: Es gibt nichts zu tun.


Er ist jedoch der Architekt der Familien, die mit der kirchlichen Welt verbunden sind: Hier befinden sich die wunderbaren Kirchen wie S. Giorgio und Redentore, die eine kostbare Szenografie schaffen, perfekte weiße Juwelen über einem großen Wasserfeld, das leicht bewegt ist wie das Grün Landschaft unter den Villen im Hinterland.

Hier ist jedoch alles abstrakt, vielleicht träumen wir, oder besser gesagt, wir sind wach, sind uns aber bewusst, dass wir in einer traumhaften Dimension wach sind.





Aber nicht nur die Kirchen von Palladio gibt es in Venedig.


Ein weiteres Meisterwerk befindet sich hier, in der Gallerie dell'Accademia, im ehemaligen Kloster der Laterankanoniker, auch Kloster der Barmherzigkeit genannt.

Ein ehrgeiziges Projekt, bei dem es wieder einmal die Gelegenheit gibt, etwas noch nie dagewesenes zu studieren und zu erfinden: den Neuentwurf eines römischen Domus, der ausschließlich auf der Beschreibung von Vitruv basiert und wie immer mit der Erlaubnis weitergeht.


Hier sind die Worte des Architekten in den Vier Büchern: „Ich habe versucht, dieses Haus denen der Antike zu ähneln: und deshalb habe ich das korinthische Atrium gebaut…“ – er spricht von einem offenen Atrium, das mit drei zum Peristyl führt Ordnungen von Bögen.






So vertrat Canaletto es zwei Jahrhunderte später in der vom englischen Konsul Joseph Smith geforderten Sichtweise.

Wie es hätte sein sollen, genau auf der Grundlage der Beschreibung in den Vier Büchern sowie der heutigen Überreste dieses neuen majestätischen Denkmals, das nur teilweise errichtet und teilweise durch einen Brand wenige Jahrzehnte nach seiner Erbauung zerstört wurde.





Eine riesige römische Domus, alle nach innen gerichtet, ganz rot bis auf die Steinsockel und Kapitelle.


Ein Kunstwerk für sich: eine außergewöhnliche Wendeltreppe, die jedoch einen eigenen Raum verdient.




Um mehr zu erfahren, finden Sie hier eine Tour durch Palladio in Venedig


 
 
 

Comments


Palladian_Routes_logo

© 2024 realisiert durch das Projektmanagement von

Rete Itinerari Palladiani / Palladian Routes Company Network

Betriebszentrale

Palazzo Valmarana Braga. Corso Fogazzaro 16, 36100 Vicenza (Italy)

Sitz der Gesellschaft

Villa Pisani Bonetti. Via Risaie 1/3, 36045 Bagnolo di Lonigo VI (Italy)  

email info@palladianroutes.com

pec reteitineraripalladiani@legalmail.it

P.IVA 04088530243

POR_FESR_Regione_Veneto
UNESCO_heritage

Alle Rechte an Inhalten und Bildern bleiben vorbehalten. Jede teilweise oder vollständige Nutzung ist strengstens untersagt

bottom of page