top of page

ERBE

NETZWERK

CHRONIKEN

INFOSHOP

E-BIKE

REISEN

1 2 3 TAGE

Suche

Wer war Goldoni?


Um zu verstehen, wer Goldoni war, sagen wir zunächst, dass er als Kind begann, mit Puppen zu spielen, dass er Molière sehr bewunderte und dass er irgendwann seine Commedia dell'Arte aufgab, um gefährlich realistische Stücke zu schreiben und damit die italienische Komödie weiter zu reformieren.




Mit seiner dreiaktigen Komödie „I rusteghi“ zum Beispiel schrieb der italienische Dramatiker Carlo Goldoni eine grausame Gesellschaftssatire seiner Zeitgenossen, indem er ein im Niedergang begriffenes venezianisches Bürgertum angriff, dessen männliche Säulen in der Lage waren, die größte Schande gegenüber Frauen zu zeigen.



Zurücktreten.


Goldoni wurde 1707 in Venedig geboren und hielt sich für einen friedlichen Mann. Das heißt aber nicht, dass seine oft überaus erfolgreichen Werke nicht unzählige Kontroversen hervorgerufen hätten.

Wir befinden uns im Theater, diesem Medium, das für einen Großteil unserer Geschichte, einschließlich Italiens im 18. Jahrhundert, so grundlegend ist.



Die Gesetze des Volkes müssten in den für sie bestimmten Darbietungen beachtet werden, sagte der Venezianer, und gleichzeitig müsse man wissen, wie man das Publikum unterhält, um es zu erziehen.



In einer Serenissima, die sich jetzt in einer tiefen Krise befand, musste ein Volk reformiert werden, dazu war es notwendig, es zu unterhalten, es also sicher zu vertreten, das heißt, es zu kennen.

Goldoni reformiert das Theater, um seine Welt zu reformieren, auf der Halbinsel und dann in Frankreich mit dem erklärten Ziel, ... sie zu retten.



Mit einer ganz eigenen Anmut und Kunst.



Divertissement: 1750 wettete er, dass er in einem Jahr 16 Theaterstücke schreiben könne, und gewann.

Hier lebt noch Carlo Goldonis faszinierendes Winter-Venedig:




 
 
 

Kommentare


Palladian_Routes_logo

© 2024 realisiert durch das Projektmanagement von

Rete Itinerari Palladiani / Palladian Routes Company Network

Betriebszentrale

Palazzo Valmarana Braga. Corso Fogazzaro 16, 36100 Vicenza (Italy)

Sitz der Gesellschaft

Villa Pisani Bonetti. Via Risaie 1/3, 36045 Bagnolo di Lonigo VI (Italy)  

email info@palladianroutes.com

pec reteitineraripalladiani@legalmail.it

P.IVA 04088530243

POR_FESR_Regione_Veneto
UNESCO_heritage

Alle Rechte an Inhalten und Bildern bleiben vorbehalten. Jede teilweise oder vollständige Nutzung ist strengstens untersagt

bottom of page